• Home
  • Facebook
  • Impressum
Stiftung Linda

Stiftung für Sensibilisierung, Prävention und Hilfestellung

  • Unsere Aktivitäten
    • Sensibilisierung
    • Prävention
    • Hilfestellung
    • Meldepflicht
    • Täter-Register
  • Interpersonelle Gewalt
    • Missbrauch
    • Mythen
    • Glossar
  • Street Projekt
    • Street Projekt
    • Notfall App
    • Veranstalter
    • Sponsoren und Partner
  • Spenden
  • Die Stiftung Linda
    • über uns
    • Personen
    • unser Manifest
    • unser Werbespot

Stiftung für Sensibilisierung, Prävention und Hilfestellung

Sensibilisierung

Sexueller Missbrauch ist überall.
Dafür wollen wir ein Bewusstsein schaffen.

Missbrauch findet täglich statt – im privaten Umfeld, bei der Arbeit, in Schulen, Heimen und Vereinen aller Art.

In der Schweiz hat jede 4. Frau und jeder 6. Mann eine Form von Missbrauch erlebt. Das persönliche Leiden dieser Menschen ist dabei nicht der einzige Schaden: Missbrauchsfälle kosten die betroffenen Betriebe und Institutionen viel Zeit und Geld.

Was ist sexueller Missbrauch genau?

Sexueller Missbrauch – der Fachausdruck dafür ist sexualisierte Gewalt – meint jeden ungewollten sexuell motivierten Eingriff in die psychische und physische Integrität eines Menschen, unter Ausnützung eines Machtgefälles.

Dieses Gefälle kann entstehen durch

  • physische oder psychische Überlegenheit
  • Autorität oder Expertise (Fachkenntnis)
  • Abhängigkeit (bspw. als Spitalpatient)

» Glossar zum Thema sexueller Missbrauch
» 8 Mythen über Missbrauch und ihre Richtigstellung
» Gesetzesartikel zur Fürsorge des Arbeitgebers (PDF)

Stiftung Linda

Kasinostrasse 30, 5000 Aarau
Tel 062 824 05 60 (Fax 05 61)
info@stiftung-linda.ch

Copyright © 2018 Stiftung Linda. Alle Rechte vorbehalten

Scroll